Select one or more journals to limit your search to these.
The journals are available in a structured and indexed form. Search articles, rubrics etc. by title and author.
Search for an exact phrase using quotation marks. AND: search for all words, OR: search for at least one of the words, NOT: search without this word.
All journals are available as image and OCR files. This allows you to search the full text.
Use truncation to search for a root word with all possible endings. Wildcards are included in the search.
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte = Revue suisse d'histoire = Rivista storica svizzera, Volume 48 (1998)
Deplazes-Haefliger, Anna-Maria
nützlich und grundsätzlich vorbildlich für Dissertationen. Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küsnacht
Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur, Volume - (2009)
Das Notizheft von Antonia Cavelti (1838-1924) aus Sagogn 331 Fremdsein im Heimatdorf Anna-Maria Deplazes Haefliger Das Notizheft von Antonia Cavelti (1838-1924) aus Sagogn Fremdsein heisst anders und deshalb einsam sein. Fremdsein kann zum erbarmungslosen sozialen Ausschluss und zur Isolation
Caveltis Grossnichten Helena Deplazes- Steinhauser (1910-2001) und Henrietta Steinhauser (*1917) sowie
Graubündens im Mittelalter und 19/20. Jahrhundert. Adresse der Autorin: Dr. Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Tollwiesstr. 29, 8700 Küsnacht... gehabt, sich ihrer Bildung und ihren Interessen entsprechend zu verwirklichen. Anna-Maria Deplazes-Haefliger hat nach dem Studium von Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Zürich promoviert
. Familienarchiv Deplazes-Haefliger, Küsnacht: -Antonia Cavelti: Notizheft, 1854-ca 1904, Ms. (zit : Notizheft... dall'ovra poetica da Gion Cadieli, in: Gion Cadieli: Ovras, Muster 1983, 316-412. Deplazes-Haefliger... Familienarehiv Deplazes-Steinhauser, Sagogn: - Gion Dumeni Cadieli: Cronica Familiara, um 1900, Ms, (zit
Mitte des 19. Jahrhunderts vgl. Deplazes-Haefliger, 24-29. 2 Notizheft, 3, 4, 12. 3 Notizheft, 3-4. 4.... Deplazes-Haefliger, 318-322; Flühler- Kreis/Treichler, 60-67; von Roda, Burkard: Das Interieur- Bild als.... Deplazes-Haefliger, 24-29. 31 Notizheft, 15: Ein Jüngling bewirbt sich bei einem Schreinermeister um eine
, 112-116. 67 itteilung von Henrietta Steinhauser. 68 Deplazes, 319. 47 Notizheft, 24. 69 Cronica, 70; Deplazes, 318 48 Weber-Kellermann, 56-57; Blosser/Gerster, 20-21 70 Domherr Johann Rudolf Cavelti (t 1918). 49 Deplazes-Haefliger, 323-325; Bollier, 137. 50 Notizheft, 34f„ 47, 45. 51 Steinhauser, 21
Deplazes-Steinhauser, Sagogn). 83 Mitteilung von Helena Deplazes-Steinhauser und Henrietta Steinhauser. 84 Notizheft, 51. 85 Notizheft, 40
Werdenberger Jahrbuch : Beiträge zu Geschichte und Kultur der Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald, Volume 8 (1995)
Schülerinnenalltag 1899 Der Notizkalender einer Fünfzehnjährigen Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küsnacht Wie erlebten Kinder und Jugendliche im letzten Jahrhundert ihren Alltag als Schüler? Die Frage, so scheint es, ist bereits hinlänglich beantwortet, fast jede Autobiographie widmete den
. Quellen und Literatur Alle benützten Originaldokumente bei Urs Haefli- ger und Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küs- nacht. Manche Einzelheiten zur Geschichte von Anna Suters Familie stammen aus der
Werdenberger Jahrbuch : Beiträge zu Geschichte und Kultur der Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald, Volume 9 (1996)
Paravizin Hiltys Testament und Stiftung des Krankenhauses Grabs 1896 Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küsnacht Heutzutage erwarten wir, dass der Staat auf regionaler und kantonaler Ebene Kliniken bereitstellt und einen beträchtlichen Teil seiner Einnahmen für das Gesundheitswesen verwendet. Diese für
1896 von Paravizin Hilty bei Urs Haefliger und Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küsnacht. Alvier 1926... 1972. Bilder Bei Urs Haefliger und Anna-Maria Deplazes- Haefliger, Küsnacht. Ein Leben für die
Werdenberger Jahrbuch : Beiträge zu Geschichte und Kultur der Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald, Volume 6 (1993)
könnt dann lachen ob mir.» Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küsnacht Wer sich mit sozialgeschichtlichen
Tuberkulosebekämpfung vgl. Haefliger 1990; Haegi 1988, S. 122ff.; Horisberger 1988, S. 59f
, Prof. Dr. med. Eduard Haefliger-Glutz, ehemaliger Chefarzt der Zürcher Tuberkuloseheilstätte Wald. Quellen und Literatur Briefe von Nina Hilty und Barbara Litscher bei Urs Haefliger und Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küsnacht. Haefliger 1990: E. Haefliger, Robert Koch und das Tuberkulin. Zum Leben
Werdenberger Jahrbuch : Beiträge zu Geschichte und Kultur der Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald, Volume 4 (1991)
Arbeitsmethode und Geschichtsbild eines Lokalhistorikers Zur Chronik der Bezirke Werdenberg und Sargans von Ulrich Reich-Langhans Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küsnacht Regionalisierung ist heutzutage ein all¬ gemeines Bedürfnis: Nur wo auf überblickbarem Raum Identifikationsmöglichkeiten und
Originaldokumente sind, soweit nicht anders vermerkt, bei Urs Haefliger und Anna-Maria Depla- zes-Haefliger
Werdenberger Jahrbuch : Beiträge zu Geschichte und Kultur der Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald, Volume 11 (1998)
Das Geschlecht Müller von Fontnas Die Aufzeichnungen von Alexander Müller (1759-1842) Anna-Maria Deplazes-Haefliger, Küsnacht Alexander Müller (1759-1842), der letz¬ te Schlossammann von Wartau im Ancien Régime, führender Patriot im Werdenberg während der Revolution von 1798
. 101. 12 Vgl. dazu Winteler 1923, S. 124 f. 13 S. 106, Sp. 1. 14 Vgl. dazu auch Deplazes-Haefliger 1991, S. 164. 97... Urs Haefliger, Küsnacht. serländer, 1436, nach dem Tode von Graf Friedrich VII. von Toggenburg, unter
Alexander Müller in seinen späteren Lebensjahren. Temperaminiatur auf Papier. 5,4x^2 cm. Undatiert und nicht signiert. Im Archiv Deplazes-Haefliger, Küsnacht. Alexander Müller, des obigen Sohn. Er schickte ihn erstlich in die Gemeinde Schulle zu Fontnas, hernach an Trübenbach zu Postmeister Reichen
1984. Deplazes-Haefliger 1991: Anna-Maria Deplazes- Haefliger, Arbeitsmethoden und Geschichtsbild
Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte, Volume 16 (2006)
angenehme Zusammenarbeit danke ich ihm herzlich. Küsnacht, im April 2006 Anna-Maria Deplazes-Haefliger... Lothar Deplazes für die grosse Unterstützung bei der Mate- rialsammlung, für die guten und
Jahrbuch für Solothurnische Geschichte, Volume 91 (2018)
I63 Pionier, Unternehmer, Patriarch Der Wiener Transportunternehmer Gottfried Schenker (1842 -1901) und seine Familie im Kanton Solothurn Anna-Maria Deplazes-Haefliger
befindet sich heute im Privatarchiv Deplazes-Haefliger in Küsnacht/ZH.... Tochter Jenny Ziegler, meine Grossmutter. Ihr und ihren Söhnen Eduard Haefliger und Arthur Haefliger
derjenigen seiner Schweizer Verwandten gegenüber. 4 Dazu vgl. Deplazes-Haefliger 2004, S. 327-338.
; dazu Haefliger 1953, S. 69 und 75f. 8 HLS 3, S. 577, 8, S. 868 und 9, S.428-431.
Wiener Hauptsitz des Unternehmens ein. Laut Gerüchten hatte sich der 85 Jenny Ziegler Haefliger an Familie Haefliger-Glutz, 29. Juni 1956. 86 Vgl. Abb. 3, Seite 195. 87 Compositionen von Eduard
Haefliger. Leo Gustav (1840-1864) Lebte als Schlosser und Maschinist in Basel. Er starb ganz
Deplazes-Haefliger in Küsnacht/ZH. Briefe von Gottfried Schenker. Briefe von Angehörigen der Familie...: Österreichische Wirtschaftsgeschichte. Von der Antike bis zur Gegenwart, Wien, Köln, Weimar 2012. Deplazes-Haefliger, Anna-Maria: Familienalltag im Mittelstand. Geschichte eines Ostschweizer Familienverbandes
Bibliographie der Schweizergeschichte = Bibliographie de l'histoire suisse, Volume 1941-1942 (1947)
„ Waldemar: Art national 13 — Les arts à Genève 1426 — Les Bruns de Rolle 1402 — Genève 701 Deplazes
: Bundesversammlung 244 Haefliger, Hans: Samariterverein Ölten 1668 Häfliger, Joseph Anton: Naturf. Ges. 1715