Select one or more journals to limit your search to these.
The journals are available in a structured and indexed form. Search articles, rubrics etc. by title and author.
Search for an exact phrase using quotation marks. AND: search for all words, OR: search for at least one of the words, NOT: search without this word.
All journals are available as image and OCR files. This allows you to search the full text.
Use truncation to search for a root word with all possible endings. Wildcards are included in the search.
Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art, Volume 25 (1938)
P.M.
, sondern dauernder Wohnsitz wie alle anderen Häuser des Dorfes. Für die herreumässigen Bauernhäuser des..., Luzein. Es sind nun nicht mehr vergrösserte Bauernhäuser, sondern eigentliche Bürgerbauten von mehr... rhätischen Schmalspurbahnen. P. M. Das Bauernhaus im Kanton Glarus Im Auftrag des Regierungsrates des
gesellschaftlich gehobenen Bauernhauses abgrenzen lässt, weil eben der freie Bauer nicht eine gegen oben... war. Die durch Grösse und Reichtum ihrer Formen hervorragenden «Bauernhäuser» sind darum schon im
Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + home : internationale Zeitschrift, Volume 31 (1977)
[s.n.]
replaced by decorative rows of windows. Umbau eines Bauernhauses fürdie Familie eines Künstlers
des Gebäudes belegt. Das Bauernhaus bestand aus drei Teilen, einem Wohntrakt aus Bruchstein, einem
Cementbulletin, Volume 12-13 (1944-1945)
CEMENTBULLETIN APRIL 1945 JAHRGANG 13 NUMMER 16 Das waadtländische und jurassische Bauernhaus, Beispiele massiver Bauweisen Das westschweizerische Bauernhaus, seine Bauart und Anlage... westschweizerischer Bauernhäuser beschrieben werden, nämlich das waadtländische (kelto-romanische
Bauernhauses. Bei den waadtländischen Bauernhäusern sind zwei Bauarten zu unterscheiden, nämlich eine.... Wenn beim westschweizerischen Bauernhaus der steinerne Massivbau trotz des Reichtums an
sind den Winden zugekehrt. Der Wohnteil des waadtländischen Bauernhauses umfasst im Erdgeschoss... auf der geschützteren Seite des Hauses die Schlafzimmer liegen. itn nu Iati &Ow IP Abb. 2 Waadtländisches Bauernhaus mit erhöhter Einfahrt
gewähren. Das jurassische Bauernhaus. Die Bauernhäuser des nördlichen Waadtländer-, des Neuenburger- und.... Heutige Bauweisen. Neu- und Erweiterungsbauten. Die alfen Bauernhäuser wurden nach Grundsätzen
T~L f ï't< s^^s ^ r .^u^ÊÊmHi [^"^'^^0<"^ftn»-Aì* v^rtw,,,^)- Abb. 4 Typisches Bauernhaus aus dem Neuenburger Jura CAVE CAVE FOUR CUISINE r f remise Einstellraum étable Viehstall cave Keller four Backofen cuisine Küche chambre Zimmer Die modernen Baustoffe, Cement und Beton, sind wie keine anderen
Jt 1 1 s. k^ B BOO m m Abb. 5 Bauernhaus aus dem Neuenburger Jura mit verstärktem Windschutz REDUIT L CAVE A RACINES I U PORCS i CAVE CAVE r F s remise Einstellraum cave à racines Wurzelnkeller réduit Vorratsraum porcs Schweinestall cave Keller cuisine — Küche chambre Zimmer Es gehörf zum
Cementbulletin, Volume 14-15 (1946-1947)
CEMENTBULLETIN DEZEMBER 1946 JAHRGANG 14 NUMMER 12 Das Sgraffitoornament im Engadiner Bauernhaus Eine wirksame und im rauhen Klima der Alpen ausserordentlich widerstandsfähige Ornamenttechnik auf... Bauernhaus, das wir als Massivbau kennen, zeigte noch im 15. Jahrhundert grosse sichtbare Holzteile, war also
Berner Geographische Mitteilungen, Volume - (1997-1998)
Ryser, Martin / Brunner, Roland
Das Osttibetische Bauernhaus in seiner Landschaft Dr. Martin Ryser, Geographisches Institut der... Landkreisstädte wirken moderne Einflüsse auf die Bauernhausarchitektur. Bei der Dachbedeckung ersetzen... der Streusiedlungen auf. Die Arbeit von Martin Ryser mit dem Titel „Osttibetische Bauernhäuser in
Argovia : Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau, Volume 57 (1945)
Drack, Walter
Das römische Bauernhaus von Seon-Biswind' Von Walter Drack Vorbemerkung Ein vom Institut für Ur- und Frühgeschichte der Schweiz in Basel für die Zeit vom 6. bis 10. August 1945 geplanter, in der Folge aber durch Regen unterbrochener Grabungskurs hätte am 13. August in Seon wieder eröffnet werden
auszusprechen. 1. Lage und Historisches Das neuentdeckte Bauernhaus liegt im sog. Biswind-Wäldchen, hart
Biswind die Ruine eines Vorläufers des aargauischen Bauernhauses vor uns, wo ja bekanntlich im
Der Geschichtsfreund : Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz, Volume 120 (1967)
Brunner, Ernst
Seltsame Verpflöckungen an Luzerner Bauernhäusern Ist Gotthelfs «Schwarze Spinne» immer noch am Leben? Ernst Brunner Seit bald zwanzig Jahren, und seit 1954 im Auftrage der Vereinigung für Luzernische Bauernhausforschung, untersuchen wir in unserem Kantonsgebiet die Bauernhäuser nach ihrem
Türpfosten zum Küchenstübli einem alten, nicht mehr bewohnten Bauernhaus im Willisauer Hinterland
Türpfosten Stücke von Hanfstricken, die mit einem Holzkeil festgeklemmt sind. In einem Bauernhaus
, daß es die Pest war, und er verrammte rasch mit einem Keil die Öffnung. Eines dieser Bauernhäuser
(Der) Schweizer Geograph = (Le) géographe suisse, Volume 19 (1942)
Letsch, E.
DER SCHWEIZER GEOGRAPH 59 Ueber das Bauernhaus der Schweiz. Von E. LETSCH, ZOLLIKON. Das dreisässige Bauernhaus (Dreisässenhaus]. Einladung zur Meinungsäusserung. Im Geographischen Lexikon der.... Eugen Renfsch. 4b) Schweizer Bauernhaus. Hans Huber, Bern. 1933. 4c) Schweizer Bauernhaus. Verhandlungen der S. N. G., 1936. S. 164—185.
: « Das Emmentaler Bauernhaus»9) steht S. 7/8 : « Bevor durch die Tätigkeit der Oekonomischen... dem Motto : « Das Bauernhaus im Spiegel der Umgebung in physikalischer (Boden, Klima... dreiteiliges Bauernhaus des waldigen Jorat dar und eines im Gros de Vaud. Jedes besteht aus Wohnung, Stall
, das schleswigsche (cimbrische) Bauernhaus und seine Bedeutung für die Volkskunde. Breslau, 1931. Otto Leemann, Das Bauernhaus in Schleswig-Holstein. Altona, 1925.
(Der) Schweizer Geograph = (Le) géographe suisse, Volume 21 (1944)
Kenntnisse ermöglicht. G. Bienz. Ueber das Bauernhaus der Schweiz. Von E. Letsch, Zollikon. Das Länder- oder... Schweizer Geograph, Heft 3/4, Juni 1942, S. 59: «Das dreisässige Bauernhaus (Dreisässenhaus). Einladung zur
, Geographie der Schweiz, Bd. 2, 1932, S. 484. 2) Brockmann-Jerosch, Schweizer Bauernhaus. Hans Huber, Bern. S. 92/94.
nicht mehr nachweisen... » — Die französische Uebersetzung von Br.'s Bauernhaus gibt Landenhaus mit..., Schindeln, gedecktes Dach ». 2) 1) Schweizer Bauernhaus. Einzelabdruck aus : Verhandlungen der Schweiz... 1934 in: Wegleitungen des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich. 118. Das Bauernhaus im Kanton
Landenhaus, hier Täfschhaus genannt, das eigentliche Bauernhaus ». 2) Das Bauernhaus in der Schweiz. Ein
Schweizerische Bauzeitung, Volume 43/44 (1904)
B.
5. März 1904. SCHWEIZERISCHE BAUZEITUNG HS INHALT: Das Bauernhaus in der Schweiz. — Umbau der... Schriften. Das künstlerisch gestaltete Schulhaus, Das Bauernhaus in der Schweiz. Schweiz. Baukalender...-Verein. SÜSS mmm &?m Das Bauernhaus in der Schweiz. Der ersten und zweiten Lieferung dieses
, wenig getäfelt und die Türen in Arven- Das Bauernhaus in der Schweiz. holz mit hübschen Füllungen und
verargen; wenn wir noch weiter gehen Das Bauernhaus in der Schweiz. *&?'% m ti K* «es»" r^sSi wa m&& m